Produktsicherheit Kinderbett
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Arben Kelmendi
Turmfeldstraße 25
72213 Altensteig
info@kelmendi-holzmoebel.de
- Achten Sie beim Zusammenbau des Bettes darauf, dass die Verbindungselemente fest angezogen werden.
- Die Verbindungselemente müssen auch während des Gebrauchs auf ihren festen Sitz kontrolliert werden.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kinderbett nicht in der Nahe von offenem Feuer oder starken Hitzequellen z.B. elektrischen Heizstrahlern oder Gasöfen aufgestellt ist.
- Benutzen Sie das Kinderbett nicht mehr, wenn einzelne Teile gebrochen, zerrissen, beschädigt sind oder fehlen. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
- Gegenstände, die als Fußhalt dienen könnten oder die eine Gefahr für das Ersticken oder das Strangulieren darstellen, z.B. Schnure, Vorhang-/ Gardinenkordeln usw. dürfen nicht im Kinderbett gelassen werden.
- Benutzen Sie niemals mehr als eine Matratze im Kinderbett.
- Der Gebrauchsanleitung liegen eine Montagezeichnung eine Liste und Beschreibung aller Teile und Werkzeuge, die für den Zusammenbau erforderlich sind, sowie eine Abbildung der erforderlichen Schrauben und anderer Befestigungsmittel bei.
- Das Montagezubehör enthält verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
Mehr als nur Massivholz
Massivholz strahlt eine unvergleichliche Wärme und Natürlichkeit aus, die sofort eine einladende und gemütliche Atmosphäre schafft. Wenn man nach einem langen Tag nach Hause kommt, vermittelt das Holz ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden. Die warme, lebendige Oberfläche von Massivholz wirkt beruhigend und erdend, was das Zuhause zu einem Ort macht, an dem man wirklich entspannen und den Alltag hinter sich lassen kann.
Jedes Massivholzprodukt ist ein Unikat, geprägt durch die natürlichen Maserungen, Farbvariationen und charakteristischen Unregelmäßigkeiten des Holzes. Diese Individualität spiegelt die Persönlichkeit des Kunden wider und ermöglicht es, ein Zuhause zu gestalten, das sich wirklich einzigartig und persönlich anfühlt.
Massivholz trägt aktiv zu einem gesunden Wohnklima bei, indem es die Luftfeuchtigkeit in Räumen reguliert und Schadstoffe absorbiert. Die natürlichen, unverarbeiteten Materialien sind frei von schädlichen Chemikalien, was besonders für Familien und Menschen, die Wert auf ein gesundes Leben legen, wichtig ist. Das Bewusstsein, in einer Umgebung zu leben, die nicht nur schön, sondern auch gesund ist, schafft ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und Sicherheit.